Phillips schockt Friedberg in der Nachspielzeit - Woiwod-Wechsel nach Stadtallendorf fix

06. April 2023, 20:43 Uhr

Tim Schratz (rechts), Sportlicher Leiter von Eintracht Stadtallendorf, präsentiert den neuen Stürmer Tom Woiwod. © Verein

Eintracht Stadtallendorf hat Türk Gücü Friedberg im Rennen um die Aufstiegsplätze einen Dämpfer verpasst - und rüstet sich bereits für die neue Saison.

Auf beiden Seiten fehlten wichtige Spieler: Bei Türk Gücü Friedberg war Torjäger Noah Michel nicht dabei, Stadtallendorfs Trainer Dragan Sicaja zählte sieben Ausfälle. „Es ist Wahnsinn, mit was wir uns rumschlagen. Nase gebrochen, Kiefer gebrochen, Bänderriss“, zählte Sicaja nur einen Teil der schweren Verletzungen auf, die seine Spieler aus den vergangenen Partien davongetragen haben.

„Es spricht für die Mannschaft, dass die Jungs Gas gegeben haben. Sie haben das auf den Platz gebracht, was sie konnten“, sagte Sicaja, der auf dem kleinen Kunstrasenplatz nur selten fußballerischen Leckerbissen bei beiden Teams sehen konnte. So war es ein Standard, der den Sieg für die Gäste eintütete: Malcolm Phillips spielte seine Körperlänge aus und köpfte den Ball in der Nachspielzeit vorbei an TGF-Keeper Felix Koob zum Siegtreffer. „Das Tor konnte nur so fallen“, sagte Sicaja. Beide Mannschaften erspielten sich nicht Chancen im Überfluss.

Eintracht Stadtallendorf: Tom Woiwod kommt aus Fernwald

Unterdessen steht der erste Sommertransfer von Eintracht Stadtallendorf bereits fest: Tom Woiwod, aktuell bei Ligakonkurrent FSV Fernwald aktiv, wechselt zur neuen Saison nach Stadtallendorf. 18 Saisontore für den FSV machten den 22-Jährigen, der 2022 von Rot-Weiß Erfurt in die Hessenliga wechselte, für viele Vereine interessant. Unter anderem soll die U21 von Eintracht Frankfurt eine Anfrage gestellt haben, Woiwod „entschied sich aber für die Amateure der kleinen Eintracht“, wie auf der Facebook-Seite von Eintracht Stadtallendorf verkündet wird.

Türk Gücü Friedberg: Koob; Izberovic, Henrich, Yikilmaz, Usic, Printemps, Dudda, Schorr, Häuser, Knecht, Reljic. Eintracht Stadtallendorf: Sahin; Enobore, Markovic, Ferreira Mino, Sattorov, Heuser, Phillips, Preisig, Bremer, Kulas, Zildzovic. Schiedsrichter: Dennis Jantz (1. SC Kohlheck). Zuschauer: 130. Tor: 0:1 Malcolm Phillips (90.+1).

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema