Wird TSF Heuchelheim ihren Favoritenstellung gerecht?

11. Mai 2023, 20:19 Uhr

Wird TSF Heuchelheim ihren Favoritenstellung gerecht? © SPM Sportplatz Media GmbH

Am kommenden Freitag trifft die TSF Heuchelheim auf den TSV Bicken. Zuletzt spielte die TSF Heuchelheim unentschieden – 0:0 gegen den VfB Wetter. Am letzten Sonntag holte der TSV Bicken drei Punkte gegen den FC Ederbergland II (3:0). Im Hinspiel hatte die TSF Heuchelheim einen 4:0-Kantersieg davongetragen.

Aufgrund der eigenen Heimstärke (9-3-3) wird die TSF Heuchelheim diesem Spiel mit entsprechendem Selbstbewusstsein entgegensehen. Neun Niederlagen trüben die Bilanz der Heimmannschaft mit ansonsten 17 Siegen und vier Remis.

Auf fremdem Terrain reklamierte der TSV Bicken erst 14 Zähler für sich. Der aktuelle Ertrag des TSV zusammengefasst: neunmal die Maximalausbeute, vier Unentschieden und 17 Niederlagen. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchten die Bickener in den vergangenen fünf Spielen.

Ins Straucheln könnte die Defensive der Gäste geraten. Die Offensive der TSF Heuchelheim trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der TSV Bicken schafft es mit 31 Zählern derzeit nur auf Platz 14, während die TSF Heuchelheim 24 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt.

Zum Ende der Saison wird der TSV Bicken noch einmal alle Kräfte mobilisieren müssen, um Punkte mitzunehmen. Gegner TSF Heuchelheim steht in der Tabelle zehn Positionen besser da.

Vermarktung:

Mehr zum Thema