Kann SV Schwalheim den Trend ändern?

24. Mai 2023, 19:19 Uhr

Kann SV Schwalheim den Trend ändern? © SPM Sportplatz Media GmbH

Der SV Schwalheim will nach vier Spielen ohne Sieg beim Hoch-Weisel/Ostheim endlich wieder einen Erfolg landen. Die SG Hoch-Weisel/Ostheim erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:3 als Verlierer im Duell mit dem SV Germania Ockstadt hervor. Gegen den TFV Ober-Hörgern war für den SV Schwalheim im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin.

Das Hoch-Weisel/Ostheim kam im Hinspiel gegen den SV Schwalheim zu einem knappen 1:0-Sieg. Wird das Rückspiel wieder eine enge Angelegenheit?

Angesichts der guten Heimstatistik (8-2-4) dürfte die SG Hoch-Weisel/Ostheim selbstbewusst antreten. Die Gastgeber befinden sich mit 38 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Nach 28 absolvierten Begegnungen stehen für das Hoch-Weisel/Ostheim zwölf Siege, zwei Unentschieden und 14 Niederlagen auf dem Konto.

Auf des Gegners Platz hat der SV Schwalheim noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst zwölf Zählern unterstreicht. Kurz vor Saisonende stehen die Gäste mit 24 Punkten auf Platz 14. Im Angriff brachte der SV Schwalheim deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 42 geschossenen Treffern erkennen lässt. Sechs Siege, sechs Unentschieden und 16 Niederlagen stehen bis dato für den SV Schwalheim zu Buche.

Die Hintermannschaft des SV Schwalheim ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der SG Hoch-Weisel/Ostheim mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Das Hoch-Weisel/Ostheim wie auch der SV Schwalheim haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.

Auf dem Papier ist der SV Schwalheim zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.

Vermarktung:

Mehr zum Thema