FCA Niederbrechen will aus dem Keller heraus

26. Mai 2023, 15:19 Uhr

FCA Niederbrechen will aus dem Keller heraus © SPM Sportplatz Media GmbH

Die SG Ahlbach/Oberweyer trifft am Samstag (15:00 Uhr) auf den FCA Niederbrechen. Während der FCA Niederbrechen nach dem 3:0 über die SG Taunus mit breiter Brust antritt, musste sich die SG Ahlbach/Oberweyer zuletzt mit 1:5 geschlagen geben.

Im Hinspiel der beiden Kontrahenten hatte der FCA Niederbrechen ein Tor mehr erzielt und mit dem 2:1 so das bessere Ende für sich.

Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des FCA Niederbrechen sind 18 Punkte aus 15 Spielen. Wo bei der Heimmannschaft der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 44 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Bisher verbuchte der FCA Niederbrechen neunmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen sechs Unentschieden und 15 Niederlagen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte der FCA Niederbrechen.

Auf fremden Plätzen läuft es für die SG Ahlbach/Oberweyer bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere 13 Zähler. Neun Siege und sieben Remis stehen 14 Pleiten in der Bilanz des Gasts gegenüber. Die volle Punkteausbeute sprang für die SG Ahlbach/Oberweyer in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.

Dieses Spiel dürften beide Mannschaften sehr ernst nehmen, denn man spielt gegen die direkte Konkurrenz im Tabellenkeller. Der FCA Niederbrechen könnte mit einem Sieg nicht nur die SG Ahlbach/Oberweyer überholen, sondern auch die direkten Abstiegsplätze verlassen. Denn die SG Ahlbach/Oberweyer hat mit 34 Zählern auf Tabellenplatz zwölf nur einen Punkt Vorsprung.

Mit dem FCA Niederbrechen spielt die SG Ahlbach/Oberweyer gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.

Kommentieren
Vermarktung: