SG Rönshausen

Acht Neue für das Abenteuer Kreisoberliga

SG Rönshausen rüstet sich

05. Juli 2020, 19:49 Uhr

Neu in Rönshausen: Christian Hartl (von links), Trainer Ingo Rippert, Maximilian Bolz, Lucas Gaul, Kevin Ritter, Noah Ilsen, Tobias Böhm und Poncet Macana. Foto: SG Rönshausen

Die SG Rönshausen spielt in der kommenden Saison das zweite Mal in ihrer 73-jährigen Vereinsgeschichte in der Kreisoberliga, nachdem sich das Team von Ingo Rippert in der vorangegangenen Spielzeit den Meistertitel sichern konnte. Für das Abenteuer KOL hat sich der Club mit acht Neunzugängen gerüstet, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

„Wir fiebern im gesamten Verein diesem Abenteuer entgegen. Für unseren Verein, aber auch für unseren knapp 1000-Seelen-Ort ist der erneute Aufstieg in die Kreisoberliga ein außergewöhnlicher Erfolg, den wir mit dem Klassenerhalt in der neuen Saison veredeln möchten“, gibt Tobias Böhm, Vorsitzender der SG Rönshausen, die Marschroute vor.

Für dieses Vorhaben hat der Verein aus der Gemeinde Eichenzell in der Sommerpause am Personalkader getüftelt und insgesamt acht Neuzugänge verpflichtet. „Wir verfolgen in unserem Verein eine ganz klare Philosophie, die von allen Seiten unterstützt wird. Wir wollen unseren Kader nur punktuell und bedacht mit externen Kräften bestücken. Nach wie vor bilden in etwa 70 Prozent an einheimischen Spielern unser gesundes Fundament. Und diesen Weg werden wir kontinuierlich weitergehen“, erläutert Böhm, der gemeinsam mit der sportlichen Leitung der SG Rönshausen die Neuzugänge Poncet Macana (vereinslos), Maximilian Bolz (TSG Lütter), Christian Hartl (SG Magdlos), Philipp Engel (SG Oberrode), Lucas Gaul (JSG Rippberg), Noah Ilsen (FV Horas), Kevin Ritter und David Herbert (eigene Jugend) unter Dach und Fach bringen konnte.

„Bei der Auswahl unserer Neuzugänge sind wir vor allem mit Verstand ans Werk gegangen. Maximilian Bolz etwa war ein absoluter Wunschspieler, der mit seinem Charakter und seiner Qualität perfekt in unseren Verein passt. Er pflegt viele Freundschaften zu langjährigen Spielern von uns und wird unseren Verein bereichern“, versichert Böhm und fügt an: „Der Kontakt zu den beiden talentierten Nachwuchsspielern Lucas Gaul und Noah Ilsen kam ebenfalls über einen Spieler aus unseren Reihen zustande. Hieran erkannt man, dass wir nicht wahllos und willkürlich mit dem Thema Neuverpflichtungen umgehen, was auch schon die Verpflichtung von Philipp Engel unterstreicht, den wir im Winter für unseren Verein gewinnen konnten und der noch auf sein Pflichtspieldebüt für die SG Rönshausen wartet.“

Hinzu kamen in der Sommerpause zwei weitere Personal-Baustellen, die laut dem Vorsitzenden geschlossen werden sollten. Zum Einen war die SGR auf der Suche nach einem erfahrenen Torhüter und zum Anderen streckte der Verein aus der Gemeinde Eichenzell die Fühler nach einem Unterschiedsspieler aus. „Mit Poncet Macana haben wir diesen Unterschiedsspieler gefunden, der unsere Offensive garantiert verstärken wird. Ebenso können unsere jungen Stürmer an ihm hochblicken und noch viel von ihm lernen“, frohlockt Tobias Böhm, der ebenso die Verpflichtung eines Torhüters verkündet: „Auf dieser Position konnten wir mit Christian Hartl einen alten Bekannten zurückholen, der in den vergangenen Jahren bei Magdlos Kreisoberliga-Erfahrung sammeln konnte.“

Das Oktett in Sachen Neuzugängen vervollständigen schließlich Kevin Ritter und David Herbert. Allesamt Nachwuchsspieler, die laut Böhm ein großes Potential besitzen und durchaus ihre Duftmarke in der bevorstehenden Saison abgeben werden.

„Unsere Kaderplanungen sind damit abgeschlossen und wir sind mit den Neuverpflichtungen sehr zufrieden, da alle Spieler in unser Suchraster passen und in enger Absprache mit unserem Trainer Ingo Rippert über die Bühne gegangen sind“, konstatiert Tobias Böhm.

Zwei Akteure werden hingegen in der neuen Spielzeit nicht mehr für die SG Rönshausen auflaufen. Mit David Vogt (SV Mittelkalbach) und Derrick Fanbou (Ziel unbekannt) werden zwei Spieler den Verein verlassen.