Ausgeglichen und abwechslungsreich

13. Oktober 2023, 21:49 Uhr

Ausgeglichen und abwechslungsreich © SPM Sportplatz Media GmbH

Die Spvgg. Bimbach ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den FSV Pfordt hinausgekommen. Weder besiegt noch unterlegen. Der FSV Pfordt trat gegen den Favoriten Spvgg. Bimbach an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Im Hinspiel hatte die Spvgg. Bimbach den FSV mit einem beeindruckenden 7:2 vom Feld gefegt.

In der 15. Minute verwandelte Christopher Dvorak dann einen Elfmeter für den FSV Pfordt zum 1:0. Johannes Stein nutzte die Chance für die Spvgg. Bimbach und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Pascal Eurich brachte dem FSV Pfordt nach 61 Minuten die 2:1-Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Serfiraz Demir den Ausgleich (65.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Michael Diebel (Bad Hersfeld) trennten sich der FSV Pfordt und die Spvgg. Bimbach remis.

Mit 58 Gegentreffern hat der FSV Pfordt schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, die Pfordter mussten durchschnittlich 4,46 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Das Heimteam besetzt mit zwei Punkten einen direkten Abstiegsplatz. In den letzten fünf Partien ließ der FSV Pfordt zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.

Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Spvgg. Bimbach aus, sodass man nun auf dem sechsten Platz steht. Sechs Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat die Spvgg. derzeit auf dem Konto. Seit vier Spielen warten die Bimbacher schon auf einen dreifachen Punktgewinn.

Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der FSV Pfordt die FSG Dipperz/Dirlos, während die Spvgg. Bimbach am selben Tag gegen den TSV Pilgerzell Heimrecht hat.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema