Auswirkungen auf Abstiegskampf

Dreieich-Rückzug offiziell: Nur noch fünf sportliche Absteiger in der Hessenliga

03. Mai 2022, 16:00 Uhr

Der SC Hessen Dreieich hat dem Hessischen Fußball-Verband offiziell mitgeteilt, den Spielbetrieb in der Hessenliga einzustellen. Foto: Ralph Kraus

Die ewigen Spekulationen um den Rückzug des SC Hessen Dreieich haben ein Ende. Wie Verbandsfußballwart und Klassenleiter Thorsten Bastian auf Nachfrage bestätigt, hat der Hessenliga-Club am Dienstagvormittag offiziell seinen Rückzug beim Hessischen Fußball-Verband eingereicht.

Die Auswirkungen bekommen nun die Vereine in der Abstiegsrunde zu spüren. Durch den Abstieg des FC Gießen aus der Regionalliga Südwest hätten eigentlich sechs Vereine die Hessenliga-Abstiegsrunde gen Verbandsliga verlassen müssen. Durch das freiwillige Abtreten des SCHD verringert sich die Zahl der sportlichen Absteiger auf fünf. Denn durch den rechtzeitigen Dreieicher Rückzug greift Paragraph 44, Absatz 4 der Spielordnung: "Geht der Antrag auf freiwilligen Abstieg dem Verbandsfußballwart über das elektronische Postfach bis zum 15. Mai des aktuellen Spieljahres zu, werden die Mannschaften am Saisonende an das Tabellenende gesetzt und sind erster Absteiger. Sie werden auf die definierten Absteiger in dieser Klasse angerechnet."

Auf Oberliga-Fußball muss der Dreieicher Hahn-Air-Sportpark in der kommenden Saison nicht verzichten. Wie bereits mehrfach berichtet, bestreitet die wieder ins Leben gerufene U23 der SG Eintracht Frankfurt zur neuen Spielzeit ihre Heimspiele im Sprendlinger Stadtteil. Wie sich die Eintracht-Reserve aufstellt, ist unterdessen noch unklar. Gerüchte besagen, dass der derzeitige Gießen-Coach Daniyel Cimen das Traineramt übernimmt.

Mehr zum Thema

Eintracht-U23 vor Einstieg in die Hessenliga
Dreieich plant Rückzug aus der Hessenliga
Rückzug von Hessen Dreieich offiziell
Sechs Millionen und Cimen?

Kommentieren