Rhöner Teams erfreut: Schlüchtern patzt erneut

23. Mai 2024, 22:22 Uhr

Gent Bislimi und SG Johannesberg (links) haben der SG Schlüchtern um Jonas Förster einen neuerlichen Rückschlag im Kampf um Rang zwei der Gruppenliga zugefügt. © Memento36

Nur ein Sieg in den vergangenen sieben Spielen: Die SG Schlüchtern muss nach dem 0:1 gegen die SG Johannesberg immer mehr Abstand von der Relegation in die Verbandsliga nehmen.

Einmal mehr wurden in der Schlüchterner Elf die Probleme in der Offensive deutlich. Entsprechend dünn gesät waren Torchancen. Die eine oder andere sich womöglich bietende Chance in den ersten 20 Minuten nahm den Hausherren ein miserabel pfeifendes Schiedsrichtergespann. Der Assistent zeigte wiederholt Abseits auf Verdacht an und konzentrierte sich zunehmend darauf, die protestierende Schlüchterner Bank im Auge zu behalten. Abteilungsleiter Marco Schlichting sah die Gelbe Karte, Betreuer Klaus Hofmann sogar Rot.

Schiedsrichter Philipp Reich vom FC Eddersheim erkannte viele Foulspiele nicht, ließ laufen und kehrte bei Freistößen dem Schützen den Rücken zu. Einmal wurde ihm dabei sogar der Ball an den Rücken gespielt.

Gruppenliga Fulda: Schlüchtern patzt erneut im Aufstiegskampf

Unglücklicherweise musste auf Schlüchterner Seite nach einer Viertelstunde der absolut zuverlässige Abwehrmann Dean Mitrev verletzt das Spielfeld verlassen. Ursache war ein Foulspiel, das der Schiri nicht ahndete. Mitrev war benommen und trug ein geschwollenes Auge davon. Umstritten war auch das Zustandekommen des entscheidenden Treffers. In der 43. Minute tauchte Johannesbergs Adrian Schneider allein vor SG Schlüchterns Keeper Fabian Zarnack auf. Beide Spieler prallten zusammen und verletzten sich, es stellte sich die Frage, wer zuerst den Ball gespielt hatte. Reich entschied pro Schneider, ließ das Spiel weiterlaufen, und Johannesbergs Mehmet Bagci drückte den Ball über die Linie. Vorbereiter Adrian Schneider musste behandelt und später ausgewechselt werden.

Nach der Pause wurde der Treffer von Johannesbergs Sardi Bardhushi wegen Abseits aberkannt, Jan Henrik Wolf verpasste bei einem Lattentreffer (75.) die Entscheidung. In der Nachspielzeit sah Steven Mächtel die Rote Karte wegen einer fragwürdigen Notbremse, Nils Trautwein bot sich noch in der vierten Minute der Nachspielzeit die Riesenmöglichkeit zum 1:1. 

Trotz der Niederlage verbleibt die SG Schlüchtern im Rennen um Platz zwei, steht aber nun im Auswärtsspiel in Kerzell gehörig unter Druck, was der Mannschaft unter Umständen eher behagt. Bisher konnte man sich immer darauf verlassen, dass auch die Konkurrenz patzte. / osl

Die Statistik: Schiedsrichter: Philipp Reich (FC Eddersheim). Zuschauer: 120. Tor: 0:1 Mehmet Bagci (43.). Rote Karten: Betreuer Klaus Hofmann (44., Schiedsrichterbeleidigung), Steven Mächtel (90.+4, Notbremse, beide Schlüchtern).

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema