Trägler hatte den Ausgleich auf dem Fuß

Hessenliga: Lehnerz unterliegt Hadamar mit 0:2

25. März 2017, 16:25 Uhr

Marcel Trägler und der TSV Lehnerz mussten sich geschlagen geben. Foto: Charlie Rolff

Der TSV Lehnerz hat in der Hessenliga am Samstagnachmittag bei Rot-Weiss Hadamar eine 0:2 (0:1)-Niederlage hinnehmen müssen.

TSV-Coach Marco Lohsse veränderte seine Mannschaft im Vergleich zum Lohfelden-Spiel (0:2) auf gleich drei Postionen. Pierre Mistretta, Julian Pecks (beide gesperrt) und Aykut Bayar (verletzt) fehlten, dafür fingen Benedikt Kaiser, Sebastian Sonnenberger und Andre Vogt an.

Doch trotz der Personalrochade waren die Hausherren aus Hadamar zunächst besser in der Begegnung. Zwar hatte Lehnerz in Person von Niklas Odenwald den ersten Abschluss der Partie, doch sein Schuss nach Vorarbeit von Alexander Reith verfehlte das Ziel (19.). Nur eine Minute später zeigte Leon Burggraf hingegen, wo der Ball landen sollte - nämlich im Tor. Die Gäste bekamen einen langen Einwurf nicht verteidigt, Burggraf zog aus 16 Metern straubtrocken ab und ließ Kaiser im Tor überhaupt keine Abwehrmöglichkeit (20.).

Hadamar drückte in der Folge auf das 2:0 und wurde speziell nach Standardsituationen gefährlich, doch Lehnerz konnte die Situationen bereinigen (25., 29.). Glück hatten die Gäste allerdings in Minute 31, als Burggraf klasse freigespielt wurde und mit seinem Abschluss aus zwölf Metern das Gehäuse knapp verfehlte. In der Nachspielzeit des ersten Spielabschnitts musste dann erneut Kaiser seine ganze Klasse unter Beweis stellen, als er einen Freistoß von Pascal Heene über die Latte lenkte (45+2.).

Nach dem Seitenwechsel war Lehnerz dann besser in der Begegnung. Zunächst unterlief Hadamar-Keeper Christopher Strauch ein großer Fehler, als er einen Ball fallen ließ und Marcel Trägler daraus fast hätte Kapital schlagen können. Doch sein Abschluss auf das leere Tor wurde im letzten Moment zur Ecke gelenkt (46.). Kurz danach wurde der TSV Lehnerz nach einem langen Zuspiel von David Wollny auf Trägler gefährlich, doch Strauch war zur Stelle (49.).

Die nächste dicke Möglichkeit hatte Winterneuzugang Sebastian Bartel, der nach einem Wollny-Freistoß Keeper Strauch unbedrängt in die Arme köpfte (67.). Doch auch Hadamar hatte Chancen, der eingewechselte Benjamin Kretschmer kam frei zum Abschluss, zielte aber zu genau (68.). Zehn Minuten später hätte Burggraf den Sack zumachen können. Der Angreifer setzte sich klasse gegen Bartel durch, traf mit seinem Abschluss aber nur den Pfosten (78.). So dauerte es bis zur 90. Minute, ehe Benjamin Kretschmer nach einem Konter alles klar machte und nach Zuspiel von Jerome Zey für den 2:0-Endstand sorgte.

"Es war ein ausgeglichenes Spiel, in dem Hadamar letztlich seine Chancen besser genutzt hat. Sie hatten zwar in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel, wir waren dafür nach dem Seitenwechsel überlegen", resümierte der Lehnerzer Co-Trainer Patrick Schaaf, der sich ärgerte, "dass wir uns für den betriebenen Aufwand in der zweiten Halbzeit nicht belohnt haben. Die Chancen waren jedenfalls da, das hätte eigentlich genügen müssen."

Die Statistik

Rot-Weiss Hadamar: Strauch; Schraut, Horz, Kuczok, Böcher, Sembene, Herdering, Burggraf (88. Rademacher), Haubrich, Heene (65. Kretschmer), Zey.
TSV Lehnerz: Kaiser; Bartel, Sonnenberger, Reith, Scholz, Vogt, Wollny, Sarvan, Odenwald (61. Jordan), Trägler, von der Burg.
Schiedsrichter: Wissam Awada (FSV Kassel). Zuschauer: 250. Tore: 1:0 Leon Burggraf (20.), 2:0 Benjamin Kretschmer (90.).

Vermarktung:

Mehr zum Thema