Zwei strahlende Sieger

Verbandsliga Mitte: Zeilsheim und Schwanheim mit 4:0-Erfolgen

23. April 2017, 17:50 Uhr

Zeilsheims Trainer Sascha Amstätter durfte nach fünf sieglosen Partien wieder einmal drei Punkte bejubeln. Foto: Jörg Schulz

Mit gemischten Resultaten gingen am Sonntagnachmittag die Partien in der Verbandsliga Mitte aus heimischer Sicht vonstatten. Jeweils einen klaren 4:0-Erfolg konnten der SV Zeilsheim sowie Germania Schwanheim eintüten, eine 0:2-Niederlage im Keller-Duell gegen den FC Dorndorf setzte es hingegen für die DJK Flörsheim.

SV Zeilsheim – TSV Bicken 4:0 (2:0)

Nach zuletzt fünf sieglosen Spielen, feierte der Tabellenzweite gegen abstiegsbedrohte Bickener einen klaren Triumph. „Wir haben zu Null gespielt, das war mal wieder sehr wichtig. Unser Torwart Dominik Reining hat eine klasse Leistung gezeigt. Auch Nicklas Pitas hat sehr gut gespielt. Sonst war es eine tolle Mannschaftsleistung. Mit dem getankten Selbstvertrauen können wir nun auch nach Wetter fahren und dort gegebenenfalls etwas mitnehmen“, freute sich SV-Trainer Sascha Amstätter nach dem Heimerfolg.
Dabei hatten die Gäste anfänglich etwas mehr vom Spiel, kamen zügig zu zwei Großchancen, die SVZ-Schlussmann Reining allerdings neutralisierte. Nachfolgend kam Zeilsheim immer besser in die Partie und kreierte mehrere Möglichkeiten. Zwei davon fanden noch vor der Pause ihr Ziel in den Bickener Maschen: In der 22. Minute war es zunächst Ahmet Goek, der nach einer Flanke von Raffael Grigorian per Kopf zur Stelle war, acht Zeigerumdrehungen später markierte hingegen Hamza Bouche mit einem satten Volleyschuss das 2:0.
Unmittelbar nach der Pause brachte der TSV zwar einen gefährlichen Lattentreffer zustande, für die weiteren Tagestreffer war indes Zeilsheim verantwortlich. Goalgetter Leonardo Bianco setzte sich in der 55. Spielminute gegen den gegnerischen Keeper durch (3:0), den 4:0-Endstand besorgte Kokolo Baku per Foulelfmeter (65.).

Schiedsrichter: Jan Turinski (Bensheim).
Zuschauer: 150.
Tore: 1:0 Ahmet Goek (22.), 2:0 Hamza Bouche (30.), 3:0 Leonardo Bianco (55.), 4:0 Kokolo Baku (65., Foulelfmeter).
 

FC Dorndorf – DJK Flörsheim 2:0 (0:0)

„Das ware eine schlechte Leistung von uns, eine verdiente Niederlage. Der Gegner hat mehr investiert. In so einem wichtigen Spiel haben wir als Team aus verschieden Gründen versagt“, brachte es DJK-Übungsleiter Hans Richter nach Schlusspfiff auf den Punkt. Nachdem Flörsheim erst in der Vorwoche gegen Wetter mit 4:0 triumphieren konnte, tat sich die Richter-Elf diesmal offensiv sehr schwer und erspielte sich schon in Halbzeit eins kaum zwingende Möglichkeiten. Daran änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nichts. „Die Fehler, die wir gemacht haben, die wurden bestraft“, stellte Richter fest. Bestraft wurden die Flörsheimer Nachlässigkeiten diesmal vor allem durch Dorndorfs Florian Kroener, der jeweils nach einem Ballverlust der Gäste beide FC-Buden erzielte (58., 64.).
„Unterm Strich hat man sich für den Aufwand und die Ergebnisse zuletzt nicht belohnt. In der Tabelle hat sich vielleicht nicht so viel geändert, aber vielleicht muss man da doch wieder mal bei Null anfangen“, so Richter.

Schiedsrichter: Kevin Sürer (Friedberg).
Zuschauer: 120.
Tore: 1:0 und 2:0 Florian Kroener (58. 64.).

Germania Schwanheim – VfB 1900 Gießen 4:0 (2:0)

„Wir hatten unter der Woche viel geredet, auch viel angesprochen, weil wir diese Niederlage in Wörsdorf hatten. Die Mannschaft hat das aufgenommen und heute sehr konzentriert gespielt, auch wenn es gegen den Tabellenletzten ging. Wir haben uns auf unserem Platz sehr, sehr gut präsentiert“, freute sich Germania-Trainer Thomas Pelayo über den ersten Dreier nach zwei Folgeniederlagen.
Schwanheim spielte von Beginn an munter und kreativ auf und erarebitete sich bereits vor dem Führungstreffer drei hundertprozentige Torchancen. Das 1:0 erzielte indes Jan Uth in der 33. Minute aus rund 16 Metern Entferndung. Lediglich neun Spielminuten später war dann Danyal Tekin, nach Hackenvorlage von Bahri Eyüp, zur Stelle (2:0).
Von den Lahnstädtern ging über 90 Minuten so gut wie gar keine Gefahr aus, sodass Schwanheim auch nach der Pause das Spielgeschehen diktierte. Für das 3:0 war Eyüp (71.), den Fabian Pfeifer mit einem Querpass in Szene setzte, zuständig, ehe Apostolos Mitsiou nach einer sehenswerten Einzelaktion zum 4:0 (80.) einlochte. Bereits in der 56. Minute musste Jan Uth nach einer strittigen Situation mit Rot vom Platz, doch auch in Unterzahl ließ sich Schwanheim am Sonntag nicht beeindrucken. „Das spricht für den Charakter der Mannschaft“, meinte Pelayo.

Schiedsrichter: Mirko Radl (Biebesheim).
Zuschauer: 120.
Tore: 1:0 Jan Uth (33.), 2:0 Danyal Tekin (42.), 3:0 Bahri Eyüp (71.), 4:0 Apostolos Mitsiou (80.).
Rote Karte: Jan Uth (56.)

(cn)

Kommentieren