Torgranate der Woche

Zwölf Kandidaten stehen zur Auswahl

20. September 2021, 12:00 Uhr

Unsere Umfrage "Torgranate der Woche" geht in eine neue Runde: In dieser Woche läuft die Umfrage von Montag, 20. September (12 Uhr) bis Mittwoch, 22. September (12 Uhr). Zehn Kandidaten stehen diesmal zur Auswahl. Zu gewinnen gibt es für den Sieger einen 50-Euro-Gutschein von unserem Partner "BMW Krah+Enders" in Fulda. Der Kandidat mit den meisten Stimmen gewinnt.

Niklas Blum (SG Elters/Eckweisbach/Schwarzbach II): Den ersehnten erste Saisonsieg feierte EES II im Derby bei Hofbieber II. Ohne Blum, der alle drei Tore beim 3:2 markierte, wäre das nicht möglich gewesen.

Dennis Broschke (KSV Niesig): Broschke zeigte, dass sein Kreuzbandriss endlich auskuriert ist. Beim 5:2 des KSV in Bachrain erzielte er vier Tore. Treffer Nummer fünf für Niesig war ein Eigentor.

Florian Heil (SG Künzell III/Bachrain II): Beim 7:1 am Freitag gegen Hosenfeld II war Heil mit drei Toren und zwei Vorlagen zur Stelle.

Julian Keller (FV Horas): Sein Doppelpack ebnete den Weg beim 3:2 des FVH in Künzell. Keller war bester Mann am Feld. Ein weiteres Tor am Sonntag verhinderte nicht die Niederlage gegen Hönebach.

Julian Keller (SV Müs): Eigentlich unglaublich, dass Keller Anteile am 6:2-Sieg des SVM in Gundhelm/Hutten hatte. Vor dem Spiel und während des Spiel hatte sich Keller die Schulter ausgekugelt und dennoch Biss gezeigt. Ein Tor ging auf seine Kappe, zudem holte er einen Elfmeter raus. Neben Mirza Mujezinovic war er Mann des Tages.

Philipp Pfeiffer (SV Buchonia Flieden): Noch für die A-Junioren ist Pfeiffer spielberechtigt, was ihn aber nicht davon abhielt, gegen Fernwald mit dem 2:2-Ausgleich sein erstes Tor in der Hessenliga zu erzielen.

Yannik Schell (JSG Freiensteinau): Wie ein Sechserpack geht? Nachfragen an den Youngster, der im A-Junioren-Gruppenliga-Spiel gegen Ulfetal-Weiterode sechs Hütten machte. Treffer Nummer sieben beim 9:0 verhinderte der Pfosten.

Irfan Sejdovic (FV Horas III): Beim Stand von 0:2 kam Sejdovic zur Halbzeit rein. Ein Glücksgriff, schließlich steuerte er drei Tore beim 5:3 bei uns holte gar noch einen Elfmeter raus.

Matthias Stroka (FSG Wartenberg): Drei Tore gemacht, drei weitere vorbereitet, fast jede Offensivaktion lief über ihn. Es lief bei Stroka und seinem Team, denn mit 9:1 schoss Wartenberg Lautertal ab.

Natnael Tega (SC Waldgirmes): Am Mittwoch schoss Tega Bad Vilbel ab. Seine drei Tore waren entscheidend beim 3:1. Am Sonntag legte er beim 5:1 in Zeilsheim einen weiteren Treffer nach.

Marlon Weitz (FSG Hohenroda): Der Youngster war Matchwinner beim 3:1-Auswärtssieg in MMR, bei dem er dreifach traf.

Brian Ziegler (Rasdorfer SC): Fürs Toreschießen ist Ziegler eigentlich nicht bekannt, am Wochenende trank er allerdings einen Zaubertrank. Freitag bei der Reserve drei Tore beim 3:1-Sieg, Sonntag ebenfalls ein Dreierpack beim 7:1 und im Nachgang noch ein Doppelpack bei der Ersten, wenngleich eine 2:4-Niederlage stand.

Abstimmung über Social-Media-Kanäle

Abstimmen könnt ihr über unseren Facebook- und/oder Instagram-Kanal. Kommentiert unter unseren Beitrag den Namen eures Lieblings. Ihr habt eine Stimme zur Verfügung.