Hillal Rüsselsheim lässt sich überrumpeln

26. Mai 2023, 16:49 Uhr

Hillal Rüsselsheim lässt sich überrumpeln © SPM Sportplatz Media GmbH

Der TSV Wolfskehlen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:0-Erfolg davon. Auf dem Papier ging der TSV Wolfskehlen als Favorit ins Spiel gegen den FC Hillal Rüsselsheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.

Das Hinspiel gegen Hillal Rüsselsheim hatte der TSV Wolfskehlen für sich entschieden und einen 1:0-Sieg gefeiert.

Der TSV Wolfskehlen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Falk Breunig traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Für das 2:0 der Heimmannschaft zeichnete Tim Hammann verantwortlich (27.). Mit dem 3:0 durch Timo Epple schien die Partie bereits in der 31. Minute mit dem TSV Wolfskehlen einen sicheren Sieger zu haben. Kai Riesle (38.) und Breunig (45.) brachten dem TSV Wolfskehlen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Der FC Hillal Rüsselsheim sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. In der Halbzeit nahm der TSV Wolfskehlen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mohamad Osman und Fabian Dietz für Epple und Breunig auf dem Platz. Riesle schraubte das Ergebnis in der 48. Minute mit dem 6:0 für den TSV Wolfskehlen in die Höhe. Rafe Ahmad Pal baute den Vorsprung des TSV Wolfskehlen in der 70. Minute aus. Riesle gelang ein Doppelpack (86./89.), mit dem er das Ergebnis auf 9:0 hochschraubte. Schließlich beendete Schiedsrichter Marko Otte (Rödermark) die Misere von Hillal Rüsselsheim, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.

Der TSV Wolfskehlen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte gegen den FC Hillal Rüsselsheim verbesserte sich der TSV Wolfskehlen auf Platz elf. Der TSV Wolfskehlen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, fünf Unentschieden und 15 Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Wolfskehlen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

Mit 108 Gegentreffern hat Hillal Rüsselsheim schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 28 Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,72 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht der FC Hillal Rüsselsheim mit 15 Punkten auf Platz 16. Nun musste sich Hillal Rüsselsheim schon 22-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die vergangenen Spiele waren für den FC Hillal Rüsselsheim nicht von Erfolg gekrönt. Schließlich liegt der letzte Sieg bereits fünf Begegnungen zurück.

Der TSV Wolfskehlen tritt am kommenden Sonntag bei der TSG Messel an, Hillal Rüsselsheim empfängt am selben Tag die SKG Bickenbach.

Vermarktung: