3:1-Führung bis zur 89. Minute reicht nicht

Verbandsliga: Soden holt Punkt beim CSC

06. Mai 2018, 16:38 Uhr

Lukas Ehlert (links) traf doppelt. Foto: Charlie Rolff

Im vierten Spiel in Folge ungeschlagen geblieben und beim „mega guten“ (Anton Römmich) CSC 03 Kassel gepunktet? Oder nach 3:1-Führung (bis zur 89. Minute) zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf liegen gelassen? Die Bewertung des 3:3 (2:1) am drittletzten Spieltag der Verbandsliga fällt bei der SG Bad Soden durchaus ambivalent aus.

„Wir haben uns vor allem in der zweiten Halbzeit richtig gut gewehrt“, sagte Trainer Anton Römmich nach dem Abpfiff in der Kasseler Jahnkampfbahn. „Allerdings hätten wir die Führung über die Zeit bringen müssen. Da sind wir wohl zu unerfahren. Nach dem Spielverlauf hätten wir mehr verdient gehabt. Wenn man allerdings die gesamte Partie betrachtet, geht das 3:3 in Ordnung.“

Der Sodener Trainer gab damit seinem Gegenüber Lothar Alexi Recht, der davon sprach, dass die 2:1-Halbzeitführung der Gäste, den „Spielverlauf auf den Kopf gestellt“ habe. „Zur Pause hätten wir deutlich führen müssen“, so der Kasseler Trainer, dessen Team in Hälfte eins mindestens sieben klare Dinger ungenutzt liegen ließ.

Statt der Rothosen-Führung lagen zur Pause vielmehr die Sprudelkicker vorn. Lukas Ehlert war nach einem Querpass von Kevin Demuth das 1:0 gelungen (19.). Im dritten Anlauf – nach Pass von Jaroslaw Matys in den Rückraum – traf der Kasseler Thomas Müller zum 1:1 (44.). Nach einem Foul von Florian Steinhauer an Jaron Krapf ging Soden aber noch vor dem Seitenwechsel durch einen von Ehlert verwandelten Strafstoß erneut in Führung (45.+1).

Krapf – geschickt mit einem Schnittstellen-Pass von Dimitrij Scheller – baute auf 3:1 aus (84.). Zuvor hatte Scheller aus 16 Metern nur die Latte getroffen. Dann die 90. Minute: Nach einem Laufduell von Ismet Yegül mit Jannik Burgstaller ging der Kasseler zu Boden. Der Schiedsrichter zeigte erneut auf den Punkt. Christian Käthner verwandelte zum Kasseler 2:3-Anschluss (90.).

Und es kam noch bitterer: Nach einem langen Ball verwertete Bilal Azizi – wie Yegül eingewechselt – einen Abpraller aus spitzem Winkel zum 3:3 für die Nordhessen (90.+3). Zu allem Übel hatte Römmich zuvor beim einem Kopfball-Duell ein Foul an Tuna Moaremoglu gesehen. Damit blieb Soden auch im vierten Duell mit dem CSC 03 weiter ohne Sieg (zwei Niederlagen, zwei Remis).

Viel schlimmer aus Sodener Sicht aber, dass der Vorsprung der SG, die weiter auf dem ersten fixen Nichtabstiegsplatz rangiert, auf Dörnberg (null Punkte) weg beziehungsweise auf Schwalmstadt (zwei Punkte) geschmolzen ist. „Wir sind gut drauf“, konzentrierte sich Römmich auf das Positive. „Das Gute ist, dass wir weiter alles selbst in der Hand haben.“

Die Statistik

SG Bad Soden: González García ; (68. Soldevilla Barranco) – Moaremoglu, Bräuer, T. Paulowitsch, Burgstaller – Lairich (90.+2 Breitenberger), Neiter – Demuth, Scheller (87. Idrissi), Krapf – Ehlert.
CSC 03 Kassel: Klöppner; Steinhauer (70. Azizi), Iksal, Frerking, Reuter (70. Yegül) – Murawski, Dawid (77. Brunet) – Kouay, Käthner, Matys – Müller.
SR: Sebastian Klein (TSV Erksdorf). Z.: 120. Tore: 0:1 Lukas Ehlert (19.), 1:1 Thomas Müller (44.), 1:2 Lukas Ehlert (45.+1/FE), 1:3 Jaron Krapf (84.), 2:3 Christian Käthner (90./FE), 3:3 Bilal Azizi (90.+3).

Vermarktung:

Mehr zum Thema

Wettbewerbe