Bei Niederaula/Kersp. wachsen für SV Burghaun die Bäume in die Höhe

11. Mai 2024, 15:34 Uhr

Bei Niederaula/Kersp. wachsen für SV Burghaun die Bäume in die Höhe © SPM Sportplatz Media GmbH

Am Sonntag geht es für den SV Burghaun zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit sieben Partien ist Niederaula/Kersp. nun ohne Niederlage. Die SG Niederaula/Kerspenhsn. trennte sich im vorigen Match 1:1 von der SG Gudegrund. Der letzte Auftritt des SV Burghaun verlief enttäuschend.

Vor heimischem Publikum setzte es eine 1:4-Niederlage gegen die FSG Hohenroda. Nachdem im Hinspiel kein Sieger zwischen dem SV Burghaun und Niederaula/Kersp. ermittelt wurde (1:1), hoffen nun beide Teams auf einen Sieg.

Ein gutes Vorzeichen: Auf heimischem Terrain läuft es diese Saison für Niederaula/Kersp. wie am Schnürchen (11-0-1). Die SG nimmt mit 59 Punkten den zweiten Tabellenplatz ein. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Spielgemeinschaft ist die funktionierende Defensive, die erst 19 Gegentreffer hinnehmen musste. Nur viermal gab sich der Gastgeber bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich die SG Niederaula/Kerspenhsn. selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.

Auswärts ist der Knoten noch nicht geplatzt: Erst neun Punkte holte der SV Burghaun. Die Rot-Weißen führen mit 32 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die bisherige Ausbeute des SV: acht Siege, acht Unentschieden und neun Niederlagen. In den letzten fünf Spielen schafften die Burghauner lediglich einen Sieg.

Vor allem die Offensivabteilung von Niederaula/Kersp. muss der SV Burghaun in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel.

Im Saisonendspurt bekommt es der SV Burghaun einmal mehr mit einem schweren Brocken zu tun, wie der Blick aufs gegenwärtige Tableau eindeutig beweist.

Vermarktung:

Mehr zum Thema