Bolz belohnt TSG Lütter II – und schockt TSV Poppenhausen

05. Mai 2024, 19:02 Uhr

Bolz belohnt TSG Lütter II – und schockt TSV Poppenhausen © SPM Sportplatz Media GmbH

Mit 1:2 verlor der TSV Poppenhausen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen die Zweitvertretung der TSG Lütter. Die TSG Lütter II hat mit dem Sieg über den TSV Poppenhausen einen Coup gelandet. Im Hinspiel hatte sich die TSG Lütter II als keine große Hürde erwiesen und mit 0:4 verloren.

Wer glaubte, die TSG sei geschockt, irrte. Florentin Bott machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (27.). Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tobias Beier sein Team in der 27. Minute. Nach nur 29 Minuten verließ Frederik Dux von der TSG Lütter II das Feld, Antonio Nappi kam in die Partie. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Ab der 80. Minute bereicherte der für Nappi eingewechselte Tobias Kuschke die TSG Lütter II im Vorwärtsgang. Dank eines Treffers von Florian Bolz in der Schlussphase (90.) gelang es den Lütterer, die Führung einzufahren. Am Ende verbuchte die TSG Lütter II gegen den TSV Poppenhausen einen Sieg.

Trotz der Niederlage belegt der TSV Poppenhausen weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Elf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der TSV momentan auf dem Konto.

Die TSG Lütter II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der achte Rang der Rückrundentabelle ist Ausdruck der jüngsten Erfolgsgeschichte der Gäste. Im Tableau hatte der Sieg der TSG Lütter II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwölf. Die TSG Lütter II bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und 15 Pleiten. Die TSG Lütter II ist seit drei Spielen unbezwungen.

Am Sonntag empfängt der TSV Poppenhausen die Reserve der FSG Dipperz/Dirlos. Die TSG Lütter II erwartet am Freitag die SG Büchenberg/Uttrichshausen.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema