Kehls Siegtreffer ändert nichts an der Tabelle

Kreisoberliga Mitte: Müs verliert, darf aber in die Aufstiegsspiele

27. Mai 2016, 20:45 Uhr

Tom Reinhardt (links) und der SV Müs dürfen trotz der Niederlage gegen Ulstertal an den Aufstiegsspielen zur Gruppenliga teilnehmen. Foto: Steffen Kollmann

Am Ende zählt die Tabelle - und diese kann sich für den SV Müs absolut sehen lassen. Dank des zweiten Platzes darf die Germania an den Aufstiegsspielen zur Gruppenliga teilnehmen. Trotz einer 0:1 (0:0)-Niederlage bei der SG Ulstertal.

Der entscheidende Treffer nach 80 Minuten durch Benjamin Kehl hatte sich angedeutet. Eine Stunde lang war Müs die bessere Mannschaft, plötzlich hatte dann aber der Gastgeber Oberwasser. Und immer wieder war Kehl mittendrin, wenn es gefährlich wurde. Ein Kopfball bedeutete die erste Torannäherung (64.), kurz darauf verpasste der Kapitän in der Mitte hauchzart. Dann war es aber soweit: Nach einigen missglückten Ecken durfte Aushilfs-Libero Stefan Kirch sein Glück versuchen, die Kugel fand den Kopf von Kehl - und der einzige Treffer des Tages war gefallen.

„Ich weiß nicht, was los war. Auf einmal war die Ordnung weg, wir haben viele Standards gegen uns bekommen“, bemängelte Germanen-Spielertrainer Marc Friedel. „Aber natürlich müssen vorher wir das 1:0 machen.“ Die dickste Gelegenheit hatte Julian Keller, der nach Flanke von Lukas Keller knapp vorbei köpfte (44.). Ansonsten fehlte zu oft der letzte Pass, um gegen resolut verteidigende Ulstertaler wirklich gefährlich zu werden.

Durch die Niederlage der SG Michelsrombach/Rudolphshan darf Müs trotz der eigenen Pleite an den Aufstiegsspielen zur Gruppenliga teilnehmen. Gegner dort: Die SG Aulatal und - sofern bei Schlusslicht Bellings ein Punkt geholt wird - die SG Kerzell. Sowohl Aulatals Trainer Markus Pflanz als auch Kerzells Spielertrainer Heiko Rützel hatten den Weg in die Rhön auf sich genommen. Wirklich beeindruckt dürften sie von der Müser Leistung nicht gewesen sein. „Das werden aber ganz andere Spiele. Zwei, drei Leute kommen am Mittwoch wieder hinzu, da denke ich, dass wir eine gute Truppe stehen haben, um dort zu bestehen“, betont Friedel, der selbst aufgrund einer Verhärtung pausiert hatte.

Stefan Müller war nach seinem letzten Spiel als Ulstertaler Spielertrainer dagegen hochzufrieden: „Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen. Ich freue mich, dass sie sich alle nochmal reingehangen haben, ich wollte in meinem letzten Spiel natürlich unbedingt gewinnen.“

Ulstertal: Jörges; Kotzmann, Hohmann, Dücker, Gutmann, Fischer, Kirsch, Müller, Ziegler, Kehl, Romeis - Kümpel, Wisotzki, Hohmann.
Müs: Dietrich; Reinhardt, Helmer, Schell, L. Keller, Büttner, Erb, A. Steube, Bagci, Avdulahu, J. Keller - J. Otterbein, Duran, F. Steube.
Schiedsrichter: Steffen Gaschitz (Treischfeld). Zuschauer: 250. Tor: 1:0 Benjamin Kehl (80.). Gelb-Rote Karte: Mehmet Bagci (87., Müs).

Autor: Steffen Kollmann

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema