Rot-Weiss Frankfurt gewinnt zweistellig

23. Mai 2024, 22:07 Uhr

Rot-Weiss Frankfurt gewinnt zweistellig © SPM Sportplatz Media GmbH

Die FFV Sportfreunde 04 präsentierte sich gegen die SG Rot-Weiss Frankfurt in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 1:10. Die Überraschung blieb aus: Gegen das Rot-Weiss Frankfurt kassierte die FFV Sportfreunde 04 eine deutliche Niederlage. Die SG Rot-Weiss Frankfurt war beim 3:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.

134 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SG Rot-Weiss schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Luka Cabraja zum 1:0. Gaoussou Dabo erhöhte den Vorsprung der SG Rot-Weiss 01 nach 20 Minuten auf 2:0. Mit dem 3:0 von Ryunosuke Aso für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (23.). Nach nur 24 Minuten verließ Nino Vranesevic von der FFV Sportfreunde 04 das Feld, Samuel Adu kam in die Partie. In der 25. Minute brachte Ahmed Hatim Mohamed Ahmed das Netz für die Speuzer zum Zappeln. Das Rot-Weiss Frankfurt ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Alexander Koziolek (27.), Filip Cirpaci (39.) und Patrick Gürser (42.). Angesichts der desolaten Vorstellung der FFV Sportfreunde 04 in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für die SG Rot-Weiss Frankfurt in die Pause. Gürser gelang ein Doppelpack (46./51.), mit dem er das Ergebnis auf 8:1 hochschraubte. Das Rot-Weiss Frankfurt stellte in der 56. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sinan Salih, Ersen Albayrak und Lian Feridani für Cirpaci, Gürser und Batuhan Özyürek auf den Platz. Dino-Samuel Kurbegovic legte in der 73. Minute zum 9:1 für die SG Rot-Weiss Frankfurt nach. Ayoub Lahchaychi besorgte in der Schlussphase schließlich den zehnten Treffer für das Rot-Weiss Frankfurt (84.). Schließlich war auch der Torrausch der SG Rot-Weiss Frankfurt vorbei und die FFV Sportfreunde 04 in Einzelteile zerlegt.

In der Endphase des Fußballjahres rangierte das Rot-Weiss Frankfurt im unteren Mittelfeld. Die Stärke der SG Rot-Weiss Frankfurt liegt in der Offensive – mit insgesamt 64 erzielten Treffern. Das Rot-Weiss Frankfurt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, sechs Unentschieden und 16 Pleiten. Die SG Rot-Weiss Frankfurt befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.

Die FFV Sportfreunde 04 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Verbandsliga Süd. Die Sportfreunde sind in der Rückrunde noch ohne Sieg. Gerade einmal einen Punkt fuhren die Gäste bisher ein. Kurz vor Saisonende steht der FFV mit sechs Punkten auf Platz 17. Im Angriff der FFV Sportfreunde 04 herrscht Flaute. Erst 27-mal brachte die FFV Sportfreunde 04 den Ball im gegnerischen Tor unter. Die FFV Sportfreunde 04 musste sich nun schon 28-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die FFV Sportfreunde 04 insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In 16 ausgetragenen Spielen kam die FFV Sportfreunde 04 in der laufenden Rückrunde nicht über ein Unentschieden hinaus.

Kommenden Donnerstag (15:00 Uhr) tritt das Rot-Weiss Frankfurt beim JSK Rodgau an.

Vermarktung:

Mehr zum Thema